Bei der Granamid EXL Serie handelt es sich um Kunststoffe, welche als Masterbatches oder als Compounds erhältlich sind.
Basis | Einstellungen |
|
|
Je nach Kundenwunsch können diese mit Verstärkungsstoffen wie Glasfaser, Mineral, Glaskugeln, Kohlenstofffaser, Nanotubes oder Gemischen hiervon ausgerüstet werden. Ebenso ist der Einsatz von Modifikatoren und Stabilisatoren möglich.
Pulverlackierbare Kunststoffe finden in der Sanitärindustrie, im Heizkörperbau, sowie in der Autoindustrie zahlreiche Anwendung. Die Teile werden elektrostatisch aufgeladen und mit einem Pulverlack aus Epoxid- oder Polyesterharz und Farbpigment elektrostatisch beschichtet. Der Pulverlack des so beschichteten Formteils wird in einem Tunnelofen bei 200 °C bis 250 °C eingebrannt. Dieses Verfahren ist besonders umweltfreundlich, da keine Ozon schädigenden Lösungsmittel eingesetzt werden. Die schützende Wirkung der Pulverlacke erzeugt Witterungs- und UV-Beständigkeit. Oberflächeneffekte, wie Metallic-Farbtöne, können mit Pulverlacken in hervorragender Weise erreicht werden.
Die elektrostatische pulverlackbeschichtung stößt im Bereich der nichtmetallischen Werkstücke zunehmend auf Interesse, da der Bedarf an umweltverträglichen, kostengünstigen und qualitativ hochwertigen Lackierungen wächst.