Zimmermann, L., Dierkes, G., Ternes, T. A., Völker, C., & Wagner, M. (2019). Benchmarking the in Vitro Toxicity and Chemical Composition of Plastic Consumer Products. Environ. Sci. and Technol., 53(19).
Im Rahmen der Studie konnten 1411 Substanzen mittels Massenspektrometrie in Kunststoff nachgewiesen werden, von welchen lediglich 260 identifiziert werden konnten. Dabei wurden je vier Kunststoff-Teile aus der Konsumgüter-Industrie aus 8 herkömmlichen Polymeren untersucht und auf ihre in vitro-Toxizität hin untersucht und bewertet.
Zusammengefasst wurde in zweidrittel der 34 untersuchten Kunststoffteile durch die darin beinhaltenden Substanzen eine grundlegende Toxizität nachgewiesen. Auch Substanzen mit den Wirkungen oxidativer Stress (41%), Zytotoxizität (32%), Östrogenität (12%) und Antiandrogynität (27%) konnten erfolgreich nachgewiesen werden. Bedenklich erscheint jedoch insbesondere die extrem hohe Zahl an nicht identifizierter Substanzen im Kunststoff (> 1100 Substanzen).
Wir gehen davon aus, dass die zukünftige Anzahl an Substanzen im Kunststoff unter anderem durch den vermehrten Einsatz von Rezyklaten oder der zunehmenden Globalisierung noch weiter steigen wird. Eine zuverlässige Vorhersage, welche Substanzen unter erhöhter Temperatur auf der kunststoffverarbeitenden Maschine und unter Anwesenheit zahlreicher weiterer Substanzen chemische Reaktionen eingehen, ist aufgrund der Fülle an Substanzen auszuschließen. Eine Kontamination des Folgematerials ist durch Anhaftung von Substanzen auf der Maschine zu erwarten.
Eine regelmäßige Reinigung der Maschinen erscheint sinnvoll. Die meisten niedermolekularen Substanzen, wie sie beispielsweise in der hier genannten Studie gefunden wurden, treten nicht als sichtbare Agglomerate auf. Kennen Sie den tatsächlichen Grad an Kontamination Ihres Kunststoffs?
Wir empfehlen das Etablieren eines Hygienestandards mit regelmäßiger Maschinenreinigung als wertvollen Beitrag zur Verhinderung von optisch nicht sichtbaren Kontaminationen aus vorherig verarbeiteten Kunststoffen.
GranaCleanⓇ Reinigungsgranulat kann durch das Ablösen von Verunreinigungen auf der Maschine Kontamination effektiv vorbeugen.